Free Shipping on All Orders $50+
Who Stole Stella & Tom's Fear? Empowering Stories for Strong Kids - Perfect for Bedtime Reading and Boosting Confidence
Who Stole Stella & Tom's Fear? Empowering Stories for Strong Kids - Perfect for Bedtime Reading and Boosting Confidence
Who Stole Stella & Tom's Fear? Empowering Stories for Strong Kids - Perfect for Bedtime Reading and Boosting Confidence
Who Stole Stella & Tom's Fear? Empowering Stories for Strong Kids - Perfect for Bedtime Reading and Boosting Confidence
Who Stole Stella & Tom's Fear? Empowering Stories for Strong Kids - Perfect for Bedtime Reading and Boosting Confidence

Who Stole Stella & Tom's Fear? Empowering Stories for Strong Kids - Perfect for Bedtime Reading and Boosting Confidence

$28.69 $38.26 -25% OFF

Free shipping on all orders over $50

7-15 days international

28 people viewing this product right now!

30-day free returns

Secure checkout

88856471

Guranteed safe checkout
amex
paypal
discover
mastercard
visa
apple pay

Description

Nicht ADHS und Depressionen sind das größte psychische Problem bei Kindern, sondern Angst und Angststörungen. Ängste sind aber fester Bestandteil jeder kindlichen Entwicklungsphase und Kinder sollten lernen, wie sie am besten mit diesen umgehen können. Der Autor - der erfahrene Kinder- und Jugendlichentherapeut Christian Lüdke - bietet Kindern, Eltern und Erziehern eine Möglichkeit, diesen Weg gemeinsam zu beschreiten. Dabei sind manche der Ängste ganz typisch für jede Kindheit - Angst vor dem Dunkeln, Eifersucht gegenüber Geschwistern, Angst vor Krankheit. Viele Ängste sind aber 'neu' für Kinder und auch Eltern und deswegen besonders herausfordernd, wie die Angst vor Terroranschlägen oder vor Cyber-Mobbing Der Autor tritt behutsam und geschickt an die Bewältigung dieser Ängste Er erzählt lebhafte Geschichten von Stella und Tom - zwei Freunden, die durch dick und dünn gehen - und dem Mops Mampfred, der sie bei ihren Abenteuern begleitet und zusammen mit ihnen Ängste bewältigt. So können die Eltern ganz leicht mit ihren Kindern ins Gespräch kommen, weil sich Eltern und Kinder in den tiefgründigen und lebensnahen Geschichten wiedererkennen und angeregt werden, sich mitzuteilen. Außerdem gibt der Autor einfach umzusetzende Tipps und Hilfestellungen, wie Eltern die Vorstellungskraft ihres Kindes zur Selbststärkung nutzen können. Die Geschichten eignen sich für Kinder zwischen 3 bis 9 Jahren.Dr. Christian Lüdke (1960) ist Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut und Klinischer Hypnotherapeut. Er ist erfahrener Experte, was die Behandlung von Kindern bei Ängsten und Traumata angeht, und in Funk und Fernsehen ein gefragter Interviewpartner zu diesem Thema. Vor 10 Jahren hat er bereits das erfolgreiche Buch 'Der kleine Samurai. Mio Mausebär. Gemeinsam stark gegen Kinderängste' herausgebracht. Weitere Bücher sind u. 'Mahl Zeit für mich' und 'Wenn die Seele brennt'. Lüdke ist seit 1997 glücklich verheiratet mit Kerstin Lüdke und lebt mit Frau und zwei Töchtern in Lünen und Köln. www.lüdke.de

Reviews

******
- Verified Buyer
Unsere Tochter ist gerade 7 und hat schon lange mit Ängsten Probleme, als es jetzt irgendwie schlimmer wurde und nicht wirklich half sie zu beruhigen haben wir das Buch bestellt. Jedes Kapitel handelt von einer anderen Art Angst und erst war ich skeptisch weil auch vieles davon Angsteinflößend wirkt und unsere Tochter da normalerweise sehr empfindlich ist. Aber jede Geschichte endet auch mit einem kleinen Sieg über die Angst und die lustige aber auch beschützerische Art vom Mops Mampfred helfen das die Geschichten keine Angst machen sondern stark. Außerdem findet sich sich in den Geschichten zum teil wieder. Anders als die anderen Bücher geht es nicht nur um Angst vor der Trennung sondern auch Angst im Dunkeln, Angst nicht lieb gehabt zu werden, Angst vor dem Anderssein, Angst vor der Scheidung der Eltern und und und.Sie kann die Geschichten noch nicht selber lesen, aber liest den reim und auch der macht ihr Mut. Wir werden wohl trotzdem noch mal einen Kinderpsycologen um Rat fragen aber erstmal hat uns das Buch tatsächlich sehr viel geholfen. ich würde es weiter empfehlen für alle Kinder im Schulalter.